35 Jahre Fall der Berliner Mauer – Berlin im Kalten Krieg
Unsere Guides beschreiben Ihnen während unserer “Stadtrundfahrt Berliner Mauer” anschaulich die Situation West-Berlins im Kalten Krieg.
30 Jahre Fall der Berliner Mauer – die Tour zum Thema
Wichtige Sehenswürdigkeiten:
- ehem. Sektoren-Übergang Checkpoint Charlie, das Symbol des
Kalten Krieges - Kreuzberg. Der bekannte Stadtteil war von 3 Seiten von der Mauer
umschlossen. Das hatte Konsequenzen. - Entlang des ehemaligen Todesstreifens durch Kreuzberg nach Treptow.
Hier sehen Sie einen der wenigen übriggebliebenen Wachtürme. - Eastside Gallery, längstes noch existierendes Teilstück der Berliner Mauer
- Alexanderplatz, offizielles Zentrum von Berlin, Hauptstadt der DDR …
- Mauer-Gedenkstätte Bernauer Str., ehemaliger Grenzstreifen
an der Bernauer Str. - Todesstreifen in Berlin am Invalidenfriedhof. Viele Friedhöfe
wurden beim Mauerbau brutal abgetragen. So auch Teile des
Invalidenfriedhofs. Hier ist noch ein Abschnitt der ehemaligen
Grenzanlagen zu sehen. - Brandenburger Tor, Symbol der Teilung Deutschlands
Entlang des ehemaligen Todesstreifens vom neuen Regierungsviertel
zum Checkpoint Charlie.
Eckdaten:
- Art der Tour: Private, individuelle Tour nur für Sie (und Ihre Gruppe)
- Termin: nach Wunsch
- Dauer: ab 2 Std.
- Startort: z.B. von Ihrem Hotel, vom Hbf oder Airport …
- Stopps: nach Wunsch, z.B. am Brandenburger Tor oder Eastside Gallery
– bei längeren Touren evtl. mit kleinen Rundgängen - Guides: Unsere engagierten Guides sind hervorragend ausgebildet
- Personenzahl: 1-2 Pers. Limousine, 3-7 Pers. Minivan, ab 8 Pers. Bus (versch. Größen)
- Sprachen: dt., engl., alle gängigen Sprachen auf Anfrage
Kontakt für unverbindliche Beratung und Buchung:
- Tel.: 030 61 30 58 61
- Email: info@berlin-tour-and-guide.de